Dr. Elmar Flatschart
Senior Lecturer
Institut für Internationale Entwicklung
Sensengasse 3/2/
1090 Wien
m: elmar.flatschart@univie.ac.at
t: +43 1 4277 64119
Sprechstunden: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte:
- Materialistische Staatstheorie und politische Ökonomie im globalen Zusammenhang
- Materialistisch-feministische Perspektiven in der Genderforschung
- Wissenschaftsphilosophie der Sozialwissenschaften
- Politische Theorie und Ideengeschichte
- Theorien des modernen Naturverhältnisses (Fokus auf soziale Energieverhältnisse)
- Theorie der partizipativen politischen Praxis (Solidarökonomie, Intersektion Alternativprojekte und politische Praxen, Digitale Partizipation)
- Kritische Subjekttheorie – sozialwissenschaftliche Psychotherapieforschung
Ausgewähle Publikationen
(2022) Materialist Theory and the State in Peripheral Societies. In: Schaffar, Wolfram/Flatschart, Elmar/Fahimi, Miriam: Critical State Theory in the Global South. Springer, Berlin/Heidelberg (peer reviewed)
(2022) Anthropozän oder Kapitalozän aus materialistischer Perspektive. Online: c2po.projects.uni-erfurt.de/veranstaltungen-2/medien/politisches-denken-im-anthropozaen-herausforderungen-und-aktuelle-positionen/elmar-flatschart-anthropozaen-oder-kapitalozaen-aus-materialistischer-perspektive/
(2021) Materialism, Energy and Acceleration. A Critical Dialectical Perspective on the Momentum of Modernity. In: Rosa, Hartmut/Henning, Christoph/Bueno, Arturo: Critical Theory and New Materialisms. Routledge, London/New York, 192-204
(2018) Digital Participation – E-Kampagnensoftware in Großbritannien und Österreich, Wissenschaftlicher Report zum FFG Innovationsscheck Projekt “Digital Participation – Kampagnensoftware für Österreich“, in more onion GmbH
(2018) Geld als Medium oder Verhältnis? Überlegungen zur Rolle des universellen Äquivalents in der Krisengesellschaft des 21. Jahrhunderts. In: Maske & Kothurn.
(2018) Critique of Patriarchy after Postmodernity. The Legacy of Value-Dissociation Theory. (Patriarkatskritik efter det postmoderna. Arvet efter värdeavspaltningsteorin). In: Kris och kritik, Vol. 13/14, 14-24
(2018) Crisis, Energy, and the Value Form of Gender. Towards a Gender-Sensitive Materialist Understanding of Society-Nature Relations. In: Brent, Bellamy/Diamanti, Jeff [Ed.]: Marxism and the Critique of Energy. MCM’ Press, Chicago, 121-161
(2017) Negative Dialektik oder Dialektik der Absenz? Eine Diskussion von Roy Bhaskars Dialektischen Kritischen Realismus mit Hinblick auf die Frankfurter Schule. In: Zeitschrift für kritische Theorie, Vol. 44/45, 120-144
(2017) Materialist Dialectics and Gender. Negativity, Totality and the patriarchal Other. In: Breda, Stefano/Boveiri, Kaveh/Wolf, Frieder Otto [Hg.]: Materialistische Dialektik – Marx-Lektüren im Dialog, Freie Universität Berlin, Berlin 2017, 125-137
(2017) Feminist Standpoints and Critical Realism. The contested Materiality of Difference in Intersectionality and New Materialism In: Journal for Critical Realism, Vol 16(3), 284-302 (peer reviewed)
(2017) Anthropozän oder Kapitalozän? Der emanzipatorische Gehalt ökologischer Krisenbearbeitung zwischen Gesellschaft und Technik. In: Buckermann, Paul/Koppenburger, Anne/Schaupp, Simon: Kybernetik, Kapitalismus, Revolutionen. Emanzipatorische Perspektiven im technologischen Wandel. Unrast, Münster, 127-161
(2016) Multiple Krise und politische Regulation. Gesellschaftlicher Wandel unter post-politischen Bedingungen? In: Fritz, Judith/Tomaschek, Nino [Hg.]: Gesellschaft im Wandel, Waxmann, Münster, 81-97
(2016) Critical Realist Critical Discourse Analysis. A necessary alternative to Post-Marxist Discourse Theory. In: Journal for Critical Realism, Vol. 15(1), 21-52 (peer reviewed)