Das Institut für Internationale Entwicklung der Universität Wien legt in Lehre und Forschung seinen Schwerpunkt auf die transdisziplinäre Analyse und kritische Reflexion globaler Ungleichheitsverhältnisse. Es befasst sich mit Theorien und Ansätzen sozialer, politischer, wirtschaftlicher und kultureller Entwicklungen in internationaler Perspektive.

 Aktuelles

IE in den Medien

Warum Frauen an der Spitze der Klimaprotestbewegungen stehen (Forschungswerkstatt Umweltproteste)

Statement: Solidarity to Counter Repercussions of the Earthquake in Syria

Leitfaden für Studienanfänger*innen SoSe 2023

+ Informationsveranstaltung - Vor Ort und parallel online

 

Der Rohstoffboom im Kontext von „grünem“ Extraktivismus hat einen Preis

Finanzielle Unterstützung für Studierende der Universität Wien

Uni Wien unterstützt zusammen mit der ÖH Uni Wien sozial bedürftige Studierende, um der Teuerung entgegenzuwirken

Demokratiewebstatt: Video-Interview mit Kristina Dietz

Globalisierung und Gesellschaft

 Veranstaltungen

01.03.2023
 

Aufzeichnung Informationsveranstaltung für Studienanfänger*innen SoSe 2023

20.03.2023
 

Schreibmentoring-Programm SoSe 2023 des CTL für IE-Studierende

von Studierenden für Studierende - kostenlos und regelmäßig Schreiben üben: Einstieg jederzeit möglich!

29.03.2023
 

ie.talks: Humanitäre Hilfe oder Politisierung der Migration?

Vortrag von Kristina Pirker am 29.03., 16:15-17:45h

19.04.2023
 

ie.talks: Shopping for Justice? Consumer Activism in Britain and West Germany since the 1950s

Vortrag von Benjamin Möckel am 19.04.2023, 16:15-17:45 Uhr