The aim of the department is to challenge classical and mainstream approaches to ‘development’ and to produce new transdisciplinary perspectives, theoretical concepts and methodological approaches to ‘development’ and global inequalities that go beyond disciplinary boundaries and a simple North-South divide. The complex subject ‘development’ is approached by integrating political, historical, economic, social, feminist and cultural perspectives that allow the analysis of inequalities, multifaceted processes of social change and transformation, and power relations on a global, regional and local level.

 News

IE in den Medien

Der Standard: Fünf Jahre später: Wie hat sich Fridays for Future verändert?

Am 15.09. steht der nächste Globale Klimastreik unter dem Motto „Zukunft für alle – jetzt handeln!“ an. Auch in Wien wird eine Demonstration...

Leitfaden für Studienanfänger*innen WiSe 2023

+ Informationsveranstaltung - Vor Ort

 

Finanzielle Unterstützung für Studierende der Universität Wien

Uni Wien unterstützt zusammen mit der ÖH Uni Wien sozial bedürftige Studierende, um der Teuerung entgegenzuwirken

 Events

29.09.2023
 

Informationsveranstaltung für Studienanfänger*innen WiSe 2023

+ Leitfaden für Erstsemestrige

29.09.2023
 

Masterkurs - Informationsveranstaltung

MAKU - wozu? Infos zu den Kursen und Masterarbeiten im Allgemeinen!

 

05.10.2023
 

Mobile Cultures and Societies - Symposium

A Decade of Interdisciplinary Mobility Studies at the Universtity of Vienna

18.10.2023 16:15
 

ie.talks: Hanna Meuter (1889-1964): Eine nonkonformistische Intellektuelle am Schnittpunkt pazifistischer, antikolonialer Bewegungen und akademischer Soziologie

Vortrag von Clemens Pfeffer am 18.10.2023, 16:15-17:45 Uhr