Masterstudium IE
Masterstudium IE
Aktuelle Informationen für StudienbeginnerInnen:
Am 29. September 2023 findet um 11h30h im Hörsaal B vor Ort eine Informationsveranstaltung für Master-StudienbeginnerInnen statt. Vor Ort oder auch per
online - link siehe Aktuelles auf der IE Website
Für die Planung Ihres Semesters benutzen Sie bitte das Vorlesungsverzeichnis ufind!
Die Registrierung zu den Vorlesungen ist ab Anfang September laufend möglich.
Allgemeine Informationen // Inhalte und Ziele
"Das Ziel des forschungsorientierten und transdisziplinär ausgerichteten Masterstudiums Internationale Entwicklung an der Universität Wien ist die Vermittlung von Inhalten, Theorien und Methoden, die für eine kritische Auseinandersetzung mit und Analyse von Institutionen, AkteurInnen, Praxen und Konzepte im Feld von Entwicklung und Entwicklungszusammenarbeit relevant sind sowie deren Einordnung in einen größeren historischen, politischen, ökonomischen, kulturellen und gesellschaftlichen Kontext ermöglichen."
Das Masterstudium bietet Zugang zur theoretischen und angewandten Entwicklungsforschung und befähigt zur eigenständigen und eigenverantwortlichen Formulierung und Bearbeitung entwicklungsrelevanter Fragestellungen und Problemlösungen. Vor dem Hintergrund des komplexen Feldes von Entwicklung vermittelt und vertieft das Masterstudium sowohl disziplinäre Herangehensweisen, Kompetenzen und Methoden als auch die Fähigkeit, diese im Rahmen einer transdisziplinären Forschungsperspektive zu verknüpfen. Insbesondere durch die Möglichkeit disziplinärer und inhaltlicher Spezialisierungen in den Wahlmodulen werden die Studierenden dazu ausgebildet, die Theorien und Methoden des wissenschaftlichen Faches im Kontext spezifischer Problemstellungen oder Forschungsfelder anzuwenden, zu reflektieren und eigenständig weiter zu entwickeln.
Informationsblatt / Studienleitfaden 2023 für Master-BeginnerInnen.
Allen, die sich für das Masterstudium "Internationale Entwicklung" interessieren sowie StudienanfängerInnen empfehlen wir den Master IE Reader, erhältlich beim Facultas am Campus (Altes AKH, Hof 1, 1090 Wien). Preis für den Reader 11,90 €.
Weiterführende Links:
Fragen zur Zulassung und Auflagen