ie.talks

ie.talks ist eine öffentliche Veranstaltungsreihe des Instituts für Internationale Entwicklung. Veranstalter_innen und Referent_innen freuen sich daher über zahlreiche Teilnahme!

Die Vortrags- und Diskussionsreihe stellt zum einen ein internes Austauschforum für IE-Studierende, Lehrende und Mitglieder von Forschungsgruppen dar. Zum anderen zielt das Institut mit ie.talks auf den Dialog mit allen Interessierten der kritischen und transdisziplinären Entwicklungsforschung ab.

Um verschiedene Perspektiven und eine verbesserte Vernetzung an der IE zu garantieren, laden wir für die Vorträge auch Gastreferent_innen anderer wissenschaftlicher Institutionen ein.

 

 

 

 

 

Sommersemester 2025

March 12th, 2025
Timothy Nunan (University of Regensburg)
Believing Globally: Islamist Internationalism Between the Cold War and Decolonization

April 2nd, 2025
Helmut Krieger (University of Vienna)
Imperialism and Genocide. Reflections on Israel and Palestine
Chair
: Antonia Birnbaum

April 30th, 2025
Emmanuel Matambo (University of Johannesburg)
Subnational Relations between Africa and China: A Constructivist Perspective

May 14th, 2025
Jelena Đureinović (University of Vienna)
Globalising the Yugoslav Revolution in the Postcolonial World: Veterans, Memory and Transnational Networks of Solidarity

June 4th, 2025
Felix Dorn (University of Vienna)
Film Screening of the Documentary Bajo La Sal

June 11th, 2025
Henning Melber (University of the Free State)
Development as Injustice: The Case of Namibia


Ort*

Seminarraum SG2
Sensengasse 3, Bauteil 1 EG.02
1090 Wien

*Wenn nicht anders angekündigt

Uhrzeit

16.00-18.00 Uhr c.t. (16.15-17.45 Uhr)

Kontakt

studienassistenz.ie@univie.ac.at

 ie.talks der vergangenen Semester

IE-Veranstaltungen

Über weitere (vergangene) Veranstaltungen mit IE-Beteiligung bzw. IE-Relevanz kann hier nachgelesen werden.

 

Aktuelle Veransaltungen werden hier beworben