Das Institut für Internationale Entwicklung der Universität Wien legt in Lehre und Forschung seinen Schwerpunkt auf die transdisziplinäre Analyse und kritische Reflexion globaler Ungleichheitsverhältnisse. Es befasst sich mit Theorien und Ansätzen sozialer, politischer, wirtschaftlicher und kultureller Entwicklungen in internationaler Perspektive.

 Aktuelles

Büro IE am 30.4. vormittag geschlossen

alternativ kann man am 30.4. von 15h-17h vorbeikommen

IE in den Medien: Thomas Roithner zum Tod vom Papst

CfP 42nd Congress of the German Sociological Association

September 22 - 26, 2025 in Duisburg, Germany

Ausschreibung//Job Call// Research Assistant

As a research assistant (MA level – scientific project staff) you will be involved in the research project Decolonizing Knowledge Production and...

IE in den Medien

ORF 2, Guten Morgen Österreich: Die Welt im Krisenmodus: Aufrüstung für den Frieden? Eva Pölzl im Gespräch mit Friedensforscher Thomas Roithner

Univie Teaching Award Sozialwissenschaften 2025

Die Fakultät für Sozialwissenschaften schreibt 2025 erstmals den Teaching Award Sozialwissenschaften aus. Damit wird das Engagement in der Lehre...

 Veranstaltungen

29.04.2025
 

Schreibmentoring-Programm SoSe 2024 des CTL für IE-Studierende

von Studierenden für Studierende - kostenlos und regelmäßig Schreiben üben: Einstieg jederzeit möglich!

29.04.2025
 

Spezialvorlesung "Stimmen des Antikolonialismus" im SoSe 2025

29.04. Martin Rempe (Universität Konstanz): Edward Wilmot Blydens „Christliche Missionen in Westafrika“ (1876). - 16:45-18:15 Uhr, Hörsaal A...

30.04.2025
 

IE-Talk 30.04.2025

Emmanuel Matambo (University of Johannesburg): Subnational Relations between Africa and China: A Constructivist Perspective