Vortrag von Kristina Dietz und Felix Dorn
Angesichts der sich zuspitzenden Klima- und Energiekrise haben Regierungen weltweit
Programme für die Dekarbonisierung der Wirtschaft verabschiedet. Der ie.talk widmet
sich der Dekarbonisierung aus globaler Perspektive. Mit einem regionalen Fokus auf
Lateinamerika diskutieren wir, wie sich die steigende Nachfrage nach strategischen
Rohstoffen und grünem Wasserstoff in der Region materialisiert und welche Fragen sich
hieraus an eine kritische Entwicklungsforschung ableiten. Darüber hinaus setzen wir uns
kritisch mit Begriffen und Konzepten auseinander, mit denen seit einiger Zeit versucht
wird, die globalen Dimensionen der grünen Energiewende zu konzeptualisieren, etwa
„grüner Kolonialismus“, „grüner Extraktivismus“ oder „grüne Opferzonen“
Hybride Veranstaltung - Informationen und LInk hier